fbpx

Als eine der ersten Städte in NRW setzt die Stadt Heiligenhaus ein neues, vom Forschungsinstitut IKT/Gelsenkirchen empfohlenes Verfahren zur Sanierung von Abwasserschächten und Kanalrohren ein.

Dieses Verfahren weist neben deutlichen Kostenvorteilen auch eine deutlich höhere Sicherheit als die bisher praktizierten Methoden auf.

Bei ca. 10 % der knapp 10 Millionen Abwasserschächte in Deutschland liegen erhebliche Undichtigkeiten vor. In diesen Fällen dringt Grundwasser in den Abwasserschacht und somit in das Kanalnetz ein. Dieses so genannte Fremdwasser wird zusammen mit dem Abwasser den Kläranlagen zugeführt und dort aufwendig gereinigt. Zudem werden mit der Zeit die Schachtbauteile durch den Wassereintritt stark geschädigt. Durch die nachträgliche Abdichtung der Schächte können diese durch Fremdwassereintritt entstehenden Kosten deutlich gemindert werden.

Zur Sanierung eines 9,75 m tiefen Abwasserschachts in Heiligenhaus kam jetzt erstmals ein mikrokristallbildendes Abdichtungssystem zum Einsatz, dass zuvor in einem Großversuch am Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen (IKT) erfolgreich getestet wurde. Gemeinsam mit den Spezialisten der Celler Firma BAWAX GmbH und dem ortsnahen Unternehmen BAUSTOFFZENTRUM GUTH aus Velbert konnte der Schacht in nur drei Tagen ohne Aufgraben von innen mit dem Spezialabdichtungsmittel XYPEX instandgesetzt und dauerhaft saniert werden.

Xypex als "multiplical crystal" schafft in den Kapillarporen und Rissen eine komplexe Kristallstruktur mit hoher Gefügedichte. So dicht, dass Wasser im flüssigen Aggregatzustand nicht mehr durchkommt, so Dipl. Ing. Georg Schäfer, Geschäftsführer von der BAWAX GmbH in Celle. XYPEX wird nicht nur zur Schachtabdichtung, sondern auch bei anderen Bauwerken wie Tunneln, Schleusen, Behältern, Kellern oder Tiefgaragen überall dort eingesetzt, wo Beton vor dem Eindringen von Wasser oder anderen, auch chemisch aggressiven Flüssigkeiten geschützt werden soll.

Die Stadt Heiligenhaus konnte durch die Vermittlung des Baustoffzentrums GUTH aus Velbert, das die Interessen der Firma BAWAX in der Region vertritt, an einem eigenen Schacht das innovative Verfahren ausprobieren und hat zum reinen Materialpreis die komplette Schachtsanierung erhalten, freut sich Bereichleiter Michael Krahl. Götz Siepmann vom Sondervermögen Abwasser konnte anhand der Datenbank und der profunden Kenntnis des Kanalnetzes sofort einen Schacht im Bereich der Rhönstraße benennen, der zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit des Materials geeignet war. So kam die Stadt Heiligenhaus als erstes zum Zuge.

Das schlechte Wetter im Juli hat dann tatsächlich beeindruckend die schnelle Wirkung veranschaulicht. Während bei der Erstbesichtigung das ausgewählte Schachtbauwerk vollkommen trocken und dicht erschien, floss das Wasser nach entsprechenden Niederschlägen vor der Sanierung aus den Fugen der Schachtringe in den Kanal – nun ist er dicht. Das Sondervermögen wird die Dauerhaftigkeit der erfolgreichen Maßnahme weiter beobachten und diese Sanierungsart mit in den Maßnahmenkatalog aufnehmen, so Krahl. Auch die Tiefbauämter der Nachbarstädte Velbert, Mettmann, Ratingen, Wülfrath und sogar Düsseldorf und Bochum haben an dem Einsatz des neuen Verfahrens konkretes Interesse gezeigt.

  • VDE-Geräteprüfung in unserem Werkzeug-Shop

    Wussten Sie, dass Unternehmen alle elektrisch betriebenen Geräte einer Prüfung auf elektrische Sicherheit unterziehen müssen – und das z.T. sogar alle paar Monate? Mit diesem regelmäßigen Check soll dafür gesorgt werden, dass eventuelle Beschädigungen und Abnutzungserscheinungen rechtzeitig erkannt werden – bevor es zu schweren Unfällen kommen kann.

    Weiterlesen ...
  • Sägekette stumpf? Wir machen sie scharf - schnell & günstig

    Dauert das Sägen auf einmal wesentlich länger als früher? Sind die Schnitte nicht mehr so "sauber"? Müssen Sie mehr Kraft einsetzen oder produziert die Säge statt grober Sägespäne nur noch feines Sägemehl? Dann ist Ihre Kettensäge bzw. deren Sägekette wahrscheinlich stumpf. Was tun?
    Weiterlesen ...
  • NEU: Schärf-Service für Kreissägeblätter

    Ein hochwertiges Hartmetall-Kreissägeblatt ist kein Wegwerfartikel. In ihrem "Berufsleben" können stumpfe Qualitäts-Sägeblätter sogar mehrmals geschärft werden – egal ob es sich um ein Wechselzahn, Trapez-Flachzahn oder ein Dach-Hohlzahn Blatt handelt.
    Weiterlesen ...
Sonntags durch unsere Ausstellung in Sonnborn schlendern
Eröffnen Sie jetzt Ihr Schade + Sohn Kundenkonto und profitieren Sie sofort von den Vorteilen!
BAUEN

BAUEN

GARTEN & FREIZEIT

GARTEN & FREIZEIT

WERKZEUGE & MASCHINEN

WERKZEUGE & MASCHINEN

NEWSLETTER

NEWSLETTER

SICHERHEITSSCHUH

SICHERHEITSSCHUH

FLIESEN & NATURSTEIN

FLIESEN & NATURSTEIN

SERVICE

SERVICE

AKTIONEN & ANGEBOTE

AKTIONEN & ANGEBOTE


Öffnungszeiten | Adressen | Ansprechpartner

Schade + Sohn GmbH – 6 x in Ihrer Nähe

Kompetent, zuverlässig und aus Prinzip servicestark! Wir beraten Sie gerne egal ob Profi, Häuslebauer oder Gartenfreund.

Öffnungszeiten | Adressen | Ansprechpartner

Schade + Sohn GmbH – 6 x in Ihrer Nähe
Kompetent, zuverlässig und aus Prinzip servicestark! Wir beraten Sie gerne – egal ob Profi, Häuslebauer oder Gartenfreund.