fbpx

Tel. 0202 27430-0

(Zentrale Wuppertal)

Baustoffe für den Profi

Profis sind erfahrene und qualifizierte Verarbeiter und Dienstleister mit Verpflichtung zu Top-Qualität mit Gewährleistung. Daher benötigen sie i.d.R. andere Materialien und Werkzeuge als Heimwerker. Der Anspruch an professionelle Baumaterialien sowie Produkte ist sehr hoch. Die Verarbeitung ist mitunter komplex und setzt umfangreiches Vorwissen sowie verschiedenste Normen und Vorkehrungen voraus.

Schade + Sohn, mit Standorten in Wuppertal (2x) und Schwelm sowie Velbert (Guth), Remscheid (Ibach) und Solingen (Grah), hat sich zur Aufgabe gemacht, Sie den Fachmann im und am Bau optimal bei Ihrer Arbeit zu unterstützen. Das beinhaltet im Wesentlichen eine kurzfristige bzw. termingerechte Versorgung mit qualitativen Baustoffen*.

Unsere sechs Standorte sind z.T. unterschiedlich bevorratet. In den Filialen in Wuppertal-Sonnborn und Velbert haben wir die größte Lagerkapazität. Dennoch finden sich selbst in den kleinen Filialen wie Schwelm und Wuppertal-Barmen die gängigsten Materialien plus spezialisierte Sortimente gezielt auf die Bedürfnisse unserer dortigen Kundengruppen abgestimmt. Das macht Schade + Sohn zu Ihrem zuverlässigen Fachhändler in der Nähe.

Das Angebot an spezialisierten Baustoffen ist riesig. Wir halten ein umfangreiches Angebot aller gängigen Baustoffe wie Betonerzeugnisse für Haus und Hof, Tiefbauartikel, Hochbaumaterialien und Innenausbauprodukte lagermäßig für Sie bereit. Sie sind der Fachmann auf Ihrem Gebiet und rufen diese Produkte bei uns ab, nehmen sie selber mit oder lassen sie Sich von uns direkt an die Baustelle liefern.

Wenn sie einmal nicht weiterwissen, beraten unsere geschulten Verkaufsteams Sie gerne individuell.

Einsatzbereiche unserer Baustoffe:


* In Gesetzestexten heißen Baustoffe Bauprodukte. Sie werden nach der gleichnamigen Verordnung geregelt: Bauproduktenverordnung. Die Bauproduktenverordnung (Richtlinie 305/2011 (EU)) löste die Bauproduktenrichtlinie ab. Zudem muss man die Richtlinien und Verordnungen des Deutschen Chemikaliengesetzes und die sogenannte REACH-Verordnung kennen und beachten, die die Bauprodukte in Zubereitungen und Erzeugnisse (Produkte) unterscheidet.

Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Zudem ermöglichen Cookies die Personalisierung von Inhalten und dienen der Ausspielung von Werbung. Sie können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.